Archiv der Kategorie: Schützenfreunde

Beiträge der Schützenfreunde, ob Mitglied oder Nichtmitglied

Königsschießen 2023 – Schützenkönige mit Gewehr und Pistole

Am Sonntag, den 22.10.2023 versammelten sich insgesamt 19 Schützinnen und Schützen, um den neuen Schützenkönig zu ermitteln. Nach einem kräftigen Schützenvesper mit Weißwurst, Sekt und Bier begaben sich die Teilnehmer gestärkt zum Schießstand, um auf den von Martin Abt gebauten Holzadler mit dem Kleinkalibergewehr zu schießen.

Zuerst war die Krone an der Reihe, die beim 50. Schuss von Claudia Rancic getroffen wurde, und sie krönte sich somit zum 5. Ritter. Es ging Schlag auf Schlag, und schon beim 56. Schuss schoss Roman Rancic die Kugel ab und übertrug die Würde am Ende an Matthias Nowak, der zum 4. Ritter wurde. Nur zwei Schüsse später, beim 58. Schuss, räumte Martin Abt das Zepter ab und wurde zum 3. Ritter.

Danach war der linke Flügel an der Reihe, der etwas mehr Schüsse erforderte, bevor Lukas Heilig ihn mit dem 188. Schuss schließlich zum 2. Ritter machte. Nach einer Mittagspause und einem köstlichen Essen aus der Schützenküche gingen wir weiter zum rechten Flügel, der schließlich nach insgesamt 234 Schüssen vom letztjährigen König Otto Müller zu Fall gebracht wurde und somit zum 1. Ritter wurde.

Dann wurde es spannend, denn es ging auf den Rumpf, und somit darum, wer der neue Schützenkönig werden würde. Der Adler war bereits stark zerschossen, aber Roman Rancic schaffte es schließlich beim 306. Schuss, den kompletten Rumpf vollständig herunterzuschießen! Damit wurde er Schützenkönig 2023 mit dem Gewehr!

Im Anschluss wurde der Schützenkönig mit der Pistole ermittelt, indem jeder 5 Schuss mit der Sportpistole abgab. Martin Abt und Tobias Gölz erzielten dabei denselben Schuss. Daher musste der bessere Deckschuss entscheiden, den Tobias Gölz vorweisen konnte, wodurch er zum Schützenkönig Pistole gekürt wurde.

Über den Tag hinweg wurde auch mit dem Luftgewehr auf die von Manfred Moll anlässlich seines 70. Geburtstags gespendete Ehrenscheibe geschossen. Martin Abt erzielte mit einer 10,6 den besten Schuss des Tages und gewann die Ehrenscheibe.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Siegerinnen!

Spannendes Jedermannschießen 2023 – Heimatverein Mühlhausen gewinnt den Siegerpokal, während Ursula Straub, Thomas Geiger und Florian Moll in der Einzelwertung glänzen!

Vom 05.05. – 14.05.2023 hieß es für 203 teilnehmende Schützinnen und Schützen auf dem Gruibinger Schießstand wieder “Feuer frei”. 

Auch dieses Mal konnten wir erfreulicherweise mit 41 Mannschaften eine sehr gute Beteiligung verzeichnen. Schießsportbegeisterte aus der Gemeinde und Umgebung hatten wieder die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Schießen zu demonstrieren. Konzentration und Ruhe war gefordert, um den richtigen Moment zu finden und den Schuss mit absoluter Genauigkeit abzufeuern.

Mit der Siegerehrung und der Ergebnisbekanntgabe am Vatertagshock beim Schützenhaus hat das Schießen seinen krönenden Abschluss gefunden. Die besten Mannschaften und Einzelschützen und -schützinnen wurden mit Pokalen und Sachpreisen geehrt.

Auf den vorderen Platzierungen wurden auf die guten Ergebnisse vom letzten Jahr nochmal eine ordentliche Schippe draufgelegt. Der Heimatverein Mühlhausen holte sich mit 10ern im Bereich von 10,8 bis 10,1 und ausgezeichneten 525 Teilern den Siegerpokal. Nur knapp dahinter landeten die Teams THW Gruibingen 2 mit 564 Teilern und Apres-Ski Team mit 686 Teilern. Es folgten auf den Plätzen 4 bis 6 die Mannschaften THW Gruibingen 1 mit 779, das Team DLRG Gruibingen 1 mit 818 sowie das Team TSV Fußball 3 mit 820 Teilern

Bei den 58 startenden Damen war die Siegerin Ursula Straub mit beachtlichen 9 Teiler (Bester Treffer des Jedermannschießen 2023!), Gesangverein Frohsinn gefolgt von Bianca Kost, Heimatverein Mühlhausen und Simone Buck, Feuerwehr Gruibingen 2 beide mit 35 Teilern auf den geteilten zweiten Platz.

Unter den 138 Herren schnitten am besten Thomas Geiger, Weltklasse Turner mit hervorragenden 14, knapp vor Ralf Mallock, Union Boskop mit ebenfalls meisterhaften 19 und Felix Braun, TSV Fußball 3 mit sehr guten 28 Teilern ab.

Den ersten Platz bei den sieben teilnehmenden Jugendlichen belegte Florian Moll, DLRG Gruibingen Jugend mit ebenfalls hervorragendem 13 Teilern.

Der Schützenverein bedankt sich bei allen Teilnehmern, Organisatoren und Helfern, die mit ihrem Engagement die erfolgreiche Durchführung des Jedermannschießens ermöglichten und freut sich schon heute auf das Jedermannschießen 2024!

Hier die ersten zehn Plätze der Mannschaftswertung und jeweils in der Einzelwertung: 
(Alle Ergebnisse Jedermannschießen 2023 auch als PDF zum Download)

Mannschaftswertung
Platz  Mannschaft      Teiler
1 Heimatverein Mühlhausen 1    525
  B. Kost  35  
  A. Müller  71  
  M. Heller  75  
  M. Werner 137  
  M. Heller 207  
2 THW Gruibingen 2    564
  Elias Straub 63  
  Markus Straub 95  
  Fabian Straub 133  
  H. Bitsch 136  
  T. Fischer 137  
3 Apres-Ski Team    686
  D. Dodic  72  
  J. Hotzy 111  
  M. Körner 143  
  S. Huck 168  
  U. Hascher 192  
4 THW Gruibingen 1    779
  B. Schlatter, C. Bergmann, N. Roos,     
  M. Göhring, D. Mack    
5 DLRG Team Gruibingen 1   818
  A. Egner, T. Keim, I. Moll,    
  H. Göthlich, H. Moll    
6 TSV Fußball 3  820
  F. Braun, P. Ludwig, J. Fritz,  
  S. Erhardt, P. Kugler  
7 Gesangverein Frohsinn   832
  U. Straub, C. Veil, G. Micko,    
  C. Keßler, N. Keßler    
8 Weltklasse Turner    849
  T. Geiger, F. Geiger, I. Benlablali    
  T. Moll, O. Strang    
9 Gegen uns hätten wir auch gewonnen 852
  A. Bosch, M. Huch, L. Thalmayer,  
  A. Leier, V. Straub  
10 Liederkranz Gruibingen   964
  H. Ströhle, D. Zanker, J. Grathwohl    
  R. Kümmerle, D. Kaufmann    

Jedermannschießen 2023

 

Damen-Einzelwertung
Platz  Name    Mannschaft    Teiler
1 Ursula, Straub  Gesangverein Frohsinn 9
2 Bianca Kost   Heimatverein Mühlhausen 1 35
2 Simone Buck    Feuerwehr Gruibingen 2 35
4 Carolin Veil  Gesangverein Frohsinn 55
5 Iris Moll   DRLG Gruibingen 2 68
6 Sarah Benz TSV Fußball 2 99
7 Anja Bosch  Gegen uns hätten wir auch gewonnen 107
8 Annette Gölz   S.T.A.M.F. 110
9 Jacky Dörre   Heimatverein Mühlhausen 2 111
10 Melanie Huch Gegen uns hätten wir auch gewonnen  124

 

Herren-Einzelwertung
Platz  Name    Mannschaft    Teiler
1 Thomas Geiger Weltklasse Turner 14
2 Ralf Mallock  Union Boskop 19
3 Felix Braun   TSV Fußball 3 28
4 Mark-Oliver Mutzbauer   Wanderfreunde Mühlhausen 1 34
5 Thomas Kielmann    Feuerwehr Gruibingen 1 40
6 Fabian Lutz   TSV Fußball 2   48
7 Bernd Wagner   Adler-Clan  60
8 Elias Straub   THW Gruibingen 2 63
9 Thilo Waltner   Ruaschde Rutscher 2 64
10 Brian Schlatter   THW Gruibingen 1 69

 

Jugend-Einzelwertung
Platz  Name    Mannschaft    Teiler
1 Florian Moll DLRG Gruibingen Jugend 13
2 Noah Mutzbauer   Wanderfreunde Mühlhausen 270
3 Zolan Nagy   DLRG Gruibingen Jugend 328
4 Fabian Enderle    Brühlkuckuck Mühlhausen 2 384
5 Lisa-Marie Merzdorf   Brühlkuckuck Mühlhausen 2 385
6 Tom-Oliver Hoffmann   DLRG Gruibingen Jugend 449
7 Gergö Nagy   DLRG Gruibingen Jugend 583
         

 

Kreismeisterschaft Schützenkreis Hohenstaufen – Ergebnisse 2023

Im März und April war es für die Schützen des Schützenkreises Hohenstaufen wieder spannend. Es wurden die Wettbewerbe der verschiedenen Disziplinen der Kreismeisterschaften 2023 des Schützenkreises Hohenstaufen ausgetragen. Außer in den klassischen Disziplinen mit dem Luftgewehr, der Sportpistole und dem Kleinkalibergewehr wurden über alle Altersklassen  Wettkämpfe ausgetragen und die jeweiligen Kreismeister im Einzel und in der Mannschaft ermittelt. Auch die Gruibinger Schützen waren in mehreren Disziplinen wieder am Start und konnten auch einige Podestplätze erringen. Einige konnten sogar die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen und gingen als Kreismeister vom Stand. Dabei konnten die Luftgewehr (LG) Herren I – Mannschaft, LG Herren I – Martin Abt,  Zimmerstutzen – Herren I – Mannschaft, Einzel – Martin Abt (Herren I) ihre Titel verteidigen. Weitere Kreismeister unseres Vereins sind u.a. Timo Kottmann (Zimmerstutzen – Herren II), Elias Eberhard (LG – Junioren I). Herzlichen Glückwunsch an alle!

Als nächstes finden für unsere Schützen nun die Landesmeisterschaften von Mitte Mai bis Mitte Juli 2023 statt.

Alle Ergebnisse unserer Schützen:

Luftgewehr Herren I Mannschaft
1. Platz  SV Gruibingen (M. Abt, T. Müller, P. Neuwirth)   1181,8 Ringe

Luftgewehr Herren I Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
1. Abt, Martin  98,0 102,2 100,2 100,0 400,4
3. Müller, Tobias  96,3 98,7 96,5 101,7 393,2            
4. Gölz, Tobias 95,2 99,5 98,1 96,7 389,5
6. Neuwirth, Patrick 101,1 94,3 94,7 98,1 388,2

Luftgewehr Junioren I männlich
Ohne Platzierung – SV Gruibingen (E. Eberhard, L. Heilig, J. Moll)   1008,8 Ringe

Luftgewehr Junioren I Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
1. Eberhard, Elias  91,6 86,9 92,8 92,9 364,2
2. Heilig, Lukas  79,7 80,1 84,1 80,7 324,6

Luftgewehr Junioren II Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
2. Moll, Jacob  80,0 80,0 80,0 80,0 320,0

Faszination Lichtgewehr – Schüler II männlich
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
2. Müller, Jannik  72 75 147

Faszination Lichtgewehr – Schüler III weiblich
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
4. Gölz, Theresa  50 64 114

Zusatzinfo:
Lichtschießen besteht aus Kondition, Koordination, Schnelligkeit und Konzentration.

Zimmerstutzen Herren I Mannschaft
1. Platz SV Gruibingen (M. Abt, T. Kottmann,T. Gölz)    780 Ringe

Zimmerstutzen Herren I Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
1. Abt, Martin  93 95 94 282
2. Gölz, Tobias  80 81 85 246

Zimmerstutzen Herren II Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
1. Kottmann, Timo  82 87 83 252

KK 3×20 Junioren I Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
1. Eberhard, Elias  72 81 82 235

KK Unterhebelrepetierer – Herren I
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
1. Müller, Tobias  91 80 92 85 348

KK Unterhebelrepetierer – Herren II
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
3. Müller, Otto 78 78 90 83 329

GK Liegendkampf 300m – Herren I
(Platz, Name, Ringe gesamt)
ohne Abt, Martin  574

Luftpistole – Herren III
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
4. Rancic, Roman 91 92 87 94 364

Luftpistole – Damen III
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
4. Rancic, Claudia  80 77 87 78 322

Luftpistole Jugend Einzel

(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
4. Eberhard, David  80 66 78 74 298

25m Pistole Herren I Mannschaft
2. Platz  SV Gruibingen (M. Abt, T. Gölz, T. Müller)    782 Ringe

25m Pistole Herren I Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
5. Abt, Martin  45 38 47 44 47 46 267
10. Gölz, Tobias  45 43 42 39 46 44 259
12. Müller, Tobias  38 42 39 44 46 47 256

25m Zentralfeuerpistole Herren I Mannschaft
1. Platz  SV Gruibingen (M. Abt, T. Müller, T. Gölz)    761 Ringe

25m Pistole Herren I Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
1. Abt, Martin 40 44 50 49 48 49 280
2. Müller, Tobias  35 47 48 32 41 39 242
3. Gölz, Tobias  35 40 48 33 40 43 239

25m Pistole Herren IV Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
1. Abt, Uwe 31 39 46 23 36 43 218 A

Pistole 9 mm Herren I Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
7. Müller, Tobias  86 69 80 80 315

Revolver 44 MAG Herren I Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
1. Abt, Martin  79 78 88 87 332

Pistole 45 ACP Herren I Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
2. Abt, Martin 80 79 90 87 336

Pistole 45 ACP Herren IV Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
6. Müller, Otto  84 86 66 78 314

KK 3×20 Herren I Einzel
(Platz, Name, Serie, Ringe gesamt)
2. Abt, Martin SV Reichenbach/Täle 91 96 92 279
(für SV Reichenbach i.T. startend)

Alle Ergebnisse der KM 2023

KK 3×20 Landesliga – Erste und zweite Wettkampfrunde Sommer 2023

Im zweiten Wettkampf der laufenden Saison waren die Schützen aus Göggingen zu Gast bei uns. Leider war trotz einem deutlichen besseren Resultat als im ersten Wettkampf gegen die starken Gögginger kein Kraut gewachsen. Mit 570 Ringen erzielte Martin des beste Resultat auf Gruibinger Seite. Derzeit befindet sich das Team des SV Gruibingen auf dem 14. Tabellenplatz mit 6 Ringen Rückstand auf den 13.Tabellenplatz.

SV Gruibingen – SV Göggingen 1661:1699

Name kniend liegend stehend Gesamt
Abt, Martin 186 197 187 570
Darcis, Marco 184 194 173 551
Müller, Tobias 169 187 184 540
Summe       1661
Gölz, Tobias 180 190 166 536
Mayer, Tanja 178 181 174 533

Beim Start der Sommerrunde 2023 der Landesliga KK 3×20 waren unsere Schützen zu Gast bei der SV Buch 1. Obgleich einer homogenen Mannschaftsleistung musste man sich letztendlich geschlagen geben. Damit belegt die Mannschaft zum Saisonauftakt den 13. Tabellenplatz von 19 startenden Mannschaften.

SV Buch 1 – SV Gruibingen 1 1696 : 1665

Name kniend liegend stehend Gesamt
Abt, Martin 182 192 183 557
Darcis, Marco 186 188 181 555
Müller, Tobias 185 194 174 553
Summe       1665
Gölz, Tobias 164 187 170 521

Alle Ergebnisse und Termine können auf der Homepage der WSV-Ligen eingesehen werden.

Einladung Jedermannschießen 2023

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder zu unserem Jedermannschießen einladen zu können.

Austragungsmodus:

  • Fünf Schützen pro Mannschaft
  • Es können beliebig viele Mannschaften gemeldet werden. 
  • Jeder Schütze erhält 10 Schuss mit dem Luftgewehr 
  • Der Schütze darf eine vom Schützenverein bereitgestellte Auflage verwenden.
  • Es wird nur der beste Schuss gewertet.

Durch diesen Austragungsmodus spielt das Glück eine große Rolle und jede Mannschaft ist damit in der Lage, einen der zehn Pokalränge zu erringen. Weiterhin erhalten die besten Mannschaften Sachpreise.

Schießzeiten    
Freitag, 05. Mai 2023  von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch, 10. Mai 2023 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag, 12. Mai 2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Startgeld: 15,00 Euro pro Mannschaft

Siegerehrung: Donnerstag, den 18. Mai gegen 16:30 Uhr beim Vatertags-Hock am Schützenhaus.

Auf die Teilnahme zahlreicher Mannschaften und Schützen freut sich 

das Schützenverein-Team

Anbei die Einladung zum Jedermannschießen 2023 als Datei zum Download:

Einladung 2023 (einschließlich Regeln u. Ablauf)

Einladung 2023 (kurzform)

Einladung zur Hauptversammlung

Zu unserer Hauptversammlung am Freitag, 27. Januar 2023, laden wir unsere Mitglieder und Ehrenmitglieder recht herzlich ein. Beginn der Versammlung ist um 20.00 Uhr. Im Vorfeld ab ca. 19.00 Uhr wird es wie gewohnt Bratwurst mit Kartoffelsalat geben.

Tagesordnung:

1.) Begrüßung
2.) Totenehrung
3.) Grußworte
4.) Ehrungen
5.) Jahresberichte
6.) Aussprache über die Berichte
7.) Entlastung
8.) Wahlen
9.) Anträge
10.) Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung sind schriftlich bis spätestens Montag, 23. Januar 2023, bei Uwe Abt, St.-Wolfgang-Weg 10, 73344 Gruibingen, einzureichen.

Für die Vorstandschaft

Uwe Abt, Oberschützenmeister

Luftgewehr Landesliga Nord – Saisonabschluss

Zum Abschluss der Saison reisten unsere Luftgewehrschützen zu den Schützen nach Aichelberg (bei Bad Wildbad). Im ersten Wettkampf trat man gegen den Tabellenführer aus Möglingen an. Dennoch war man nicht chancenlos und musste sich am Ende nur knapp geschlagen geben. Nach dem Mittag war es gegen den Gastgeber ebenso knapp, dieses Mal aber mit dem besseren Ende für unsere Mannschaft. Das Duell auf Position 1 war dabei bis zum letzten Schuss von Axel Müller offen. Dadurch, dass er seinen Wettkampf mit einer Acht beendete, ging dieser entscheidende Einzelpunkt an Martin Abt.

SV Gruibingen 1           SV Möglingen 2
Abt, Martin 387 1 : 0 385 Schober, Samuel
Unger, Tom 373 0 : 1 380 Raff, Veronika
Darcis, Marco 378 0 : 1 380 Krauter. Michael
Müller, Tobias (Wies.) 377 0 : 1 378 Schnaible, Alexandra
Gölz, Tobias 368 1 : 0 357 Canz, Sven
    2 : 3    
SGi Aichelberg 1           SV Gruibingen 1
Müller, Axel 381 0 : 1 382 Abt, Martin
Volz, Sarah 382 1 : 0 375 Unger, Tom
Grönig, Thomas 377 1 : 0 374 Darcis, Marco
Großmann, Angela 373 0 : 1 385 Müller, Tobias
Kammerer, Silas 340 0 : 1 376 Gölz, Tobias
    2 : 3    

Alle Ergebnisse und Tabelle

David Eberhard ist neuer Jugendschützenkönig

Am vergangenen Freitag fand im Vorfeld unserer Weihnachtsfeier das Königsschießen der Jugend statt. Die Jugendlichen gaben 10 Schuss mit Luftgewehr bzw. Luftpistole ab, wobei der beste Schuss zählte. David Eberhard konnte sich dabei mit der Luftpistole durchsetzen und wurde neuer Jugendschützenkönig. Herzlichen Glückwunsch!
 

3. Ritter Jakob Moll

2. Ritter Lukas Heilig

1. Ritter Elias Eberhard

Schützenkönig David Eberhard

Otto Müller ist neuer Schützenkönig!

Am vergangenen Sonntag fand wieder unser traditionelles Königsschießen auf den Holzadler statt. Hierzu traten in diesem Jahr 16 Schützinnen und Schützen an. Nach dem obligatorischen Schützenfrühstück ging es gestärkt auf den Schießstand. Zuerst konnte Claudia Rancic mit dem 29. Schuss die Krone abräumen, dies brachte am Ende Karl Zanker den Titel des 5. Ritters ein. Danach traf Uwe Abt mit dem 43. Schuss zielsicher die Kugel. Anne Schulnig wurde dadurch 4. Ritter. Abermals räumte Claudia Rancic mit dem 45. Schuss das Zepter ab und wurde 3. Ritter. Anschließend waren viele Schüsse für den linken wie auch für den rechten Flügel notwendig. Der linke Flügel wurde mit dem 208. Schuss von Tobias Gölz zu Fall gebracht, der rechte Flügel wurde von Uwe Abt mit dem 379. Schuss abgeräumt. Danach dauerte es nicht mehr lange, bis sich Otto Müller mit dem 435. Schuss zum König krönte.

Die Könige und Ritter 2022:

5. Ritter Karl Zanker

4. Ritter Anne Schulnig

3. Ritter Claudia Rancic

2. Ritter Tobias Gölz

1. Ritter Uwe Abt

Schützenkönig Otto Müller

Anschließend wurde noch der Schützenkönig mit der Pistole ausgeschossen. Roman Rancic konnte hier bei seiner ersten Teilnahme am Königsschießen gleich den besten 10er erzielen und wurde neuer Schützenkönig!

Regionsliga Sportpistole – 2. Wettkampf

Die Sportpistolenschützen hatten den SV Hattenhofen zu Gast, welcher eine phänomenale Leistung ablieferte. Drei seiner Schützen hatten ein Ergebnis von 280 Ringen und mehr. Da konnten die Gruibinger Schützen nicht mithalten, was sich im Mannschaftsergebnis dann sehr deutlich bemerkbar macht. Hattenhofen setzte sich mit diesem Ergebnis deutlich an die Spitze der Tabelle, Gruibingen ist mit Platz 9 auf einem guten Mittelplatz. Martin führt in der Einzelwertung mit derzeit zwei Ringen Vorsprung.

SV Gruibingen 1 – SV Hattenhofen  801:844

Name Präzision Duell Gesamt
Abt, Martin 138 139 277
Müller, Tobias 135 130 265
Gölz, Tobias 125 134 259
Summe     801
Abt, Uwe 132 124 256
Müller, Otto 124 102 226

Alle Ergebnisse und Tabelle