Archiv der Kategorie: Presseberichte

Aktuelle Presseberichte – alle Berichte findet Ihr im Archiv!

Jedermannschießen 2025 – Die Turnstars gewinnen den Pokal! – Teilnehmerrekord von 2018 eingestellt!

Das Jedermannschießen des SV Gruibingen 1906 e.V. erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Eingeladen waren wie immer örtliche Vereine, Stammtische, Gruppen und Institutionen, die sich in lockerer Atmosphäre sportlich messen wollten.

An mehreren Schießtagen im Mai 2025 herrschte reger Betrieb auf dem Schießstand – mit viel Ehrgeiz, aber auch Freude und Geselligkeit. Besonders erfreulich: Der Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2018 wurde eingestellt! Mit 46 teilnehmenden Mannschaften und insgesamt 228 Schützinnen und Schützen wurde die bisherige Höchstmarke wieder erreicht – ein tolles Zeichen für den Zusammenhalt im Ort und das anhaltende Interesse am Schießsport.

Auch sportlich hatte das Pokalschießen 2025 einiges zu bieten:

In der Mannschaftswertung sicherten sich die Turnstars mit insgesamt 593 Teilern den ersten Platz und verwiesen den Gesangverein Frohsinn (623 Teiler) sowie den Musikverein Gruibingen (670 Teiler) auf die Plätze zwei und drei.

In der Einzelwertung der Damen holte sich Ursula Straub mit einem starken 24-Teiler den Sieg. Den zweiten Platz belegte Annemarie Pischner (30 Teiler), gefolgt von Miri Werner (34 Teiler) auf dem dritten Rang.

Die Jugendeinzelwertung gewann Giorgia Butticé, die mit ruhiger Hand und einer konzentrierten Leistung von 49 Teilern überzeugte.

Bei den Herren setzte sich Martin Rieg mit einem herausragenden 9-Teiler an die Spitze – der zugleich auch der beste Schuss des gesamten Schießens war! Auf den Plätzen zwei und drei folgten Jürgen Hascher mit einem 31-Teiler und Andreas Moll mit einem 33-Teiler.

Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Helferinnen und Helfer sowie das Organisationsteam für ihren Einsatz und die tolle Atmosphäre.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Jedermannschießen 2026!

(Alle Wertungen können hier aus der angefügten Gesamtergebnisliste (PDF-Datei) entnommen werden: Gesamtergebnisliste Jedermannschießen 2025)

Relegation – Klassenerhalt in der Landesliga Nord geschafft!

Nach Abschluss der Saison erreichte unsere Luftgewehr-Mannschaft eine unerwartet schlechte Nachricht: Der 6. Tabellenplatz reichte nicht automatisch zum Klassenerhalt. Aufgrund der Abstiegssituation aus der Württembergliga musste unser Team in die Relegation und sich dort gegen die vier Meister der Regionsoberligen behaupten.

Die Entscheidung fiel am vergangenen Sonntag im WSV-Schulungszentrum in Ruit. Das Ziel war klar: Einer der beiden vorderen Plätze musste her.

Mit einer starken Mannschaftsleistung im ersten Durchgang setzten sich unsere Schützen an die Spitze des Feldes. Zwar fiel das Mannschaftsergebnis im zweiten Durchgang etwas schwächer aus, doch dank der herausragenden Leistung von Tanja Mayer konnte das Team die Verfolger auf den Plätzen 3 bis 5 hinter sich lassen. Lediglich die Mannschaft des SV Jagstheim zog noch knapp vorbei und sicherte sich den ersten Platz.

Damit hat unser Team den Klassenerhalt geschafft und darf auch in der kommenden Saison in der Landesliga Nord an den Start gehen!

Platz Mannschaft 1. Durchgang 2. Durchgang Gesamt
1 SV Jagstheim  1901  1902 3802 Ringe 
2 SV Gruibingen 1903  1896 3799 Ringe
  Darcis, Marco 384 375  
  Unger, Tom 382 377  
  Abt, Martin 382 381  
  Gölz, Tobias 372 376  
  Mayer, Tanja 383 387  
3 SV Simmozheim 1861 1867 3728 Ringe 
4 SSV Mundelsheim 1863 1860 3723 Ringe 
5 SV Buch 4 1859 1861 3720 Ringe

Bericht zur Hauptversammlung vom 24. Januar 2025

Oberschützenmeister Uwe Abt begrüßte die 21 anwesenden Mitglieder. Er stellte fest, dass die Versammlung ordnungsgemäß einberufen und somit beschlussfähig sei.

Die Versammlung gedachte zu Beginn dem verstorbenen Ehrenmitglied Gerhard Moll.

OSM Uwe Abt konnte einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein und im Verband ehren. 

Für 40-jährige Mitgliedschaft im Verein und Verband wurde Karin Moll und Sebastian Moll geehrt. Die goldene Nadel mit Urkunde für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein und Verband erhielt Wolfgang Böhringer. Für 50 jährige Mitgliedschaft im Verein wurde Wolfgang Richter geehrt.  Für 60-jährige Mitgliedschaft im Verband und im Verein wurde Karl Gölz geehrt.  Alle Jubilare erhielten außerdem ein Weinpräsent.  

Sina Hofmeister und René Genzen wurden mit dem Verdienstnadel in Silber geehrt. Martin Abt erhielt die Verdienstnadel in Gold. 

Schriftführer Marco Darcis verlas das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung. Anschließend ging OSM Uwe Abt auf das vergangene Jahr mit vielen Wettkämpfen und Veranstaltungen ein. Der Einbau der Lüftungsanlage für die 25m Bahn wurde im vergangenen Jahr begonnen und solle in diesem Jahr abgeschlossen werden.  Dank der Mithilfe der Mitglieder bei vielen Veranstaltungen konnte man die Ausgaben ganz gut bewältigen.  Er schloss seinen Bericht mit einem Dank an alle Spender und an die Gemeinde Gruibingen.  

Der Kassier Dieter Gölz trug anschließend den Kassenbericht vor. Er konnte berichten, dass der Verein im letzten Jahr etwas mehr Ausgaben wie Einnahmen verbuchen musste. Dies sie aber vor allem auf die Kosten für die Lüftungsanlage zurück zu führen. 

Der Schießleiter Tobias Gölz fasste das Sportjahr kurz zusammen und berichtete von den einzelnen Mannschaften und deren Abschneiden in den verschiedenen Ligen. Außerdem berichtete er vom Königsschießen, Jedermannschießen und den Meisterschaften. 

Da die Jugendleiterin Sina Hofmeister sich entschuldigen ließ, berichtete Tobias Gölz von den drei Jungschützen im Juniorenbereich und fünf Jungschützen im Lichtgewehr Bereich und deren Abschneiden bei den diversen Wettkämpfen.

Der Wirtschaftsführer Martin Abt bedankte sich in seinem Bericht bei den Mitgliedern für die durchgeführten Wirtschafts- und Helferdienste im vergangenen Jahr. 

OSM Uwe Abt bedankte sich bei allen für ihre Berichte.

Der zweite Kassenprüfer Helmut Moll berichtete, dass die Kasse in hervorragendem Zustand sei. Die Versammlung entlastete daraufhin den Kassier und anschließend die gesamte Vorstandschaft einstimmig.

Im Anschluss ergriff Bürgermeister Schweikert das Wort. Er gratulierte dem Schützenverein für seine geleistete Arbeit und freue sich, dass der Verein in den letzten Jahren eine so positive Entwicklung geschafft habe. Für die Gemeinde seien die Vereine eine sehr wichtige Säule und man versuche die Vereine entsprechend zu fördern und wolle dies auch in Zukunft tun. 

In diesem Jahr standen danach alle zweiten Funktionäre zur Wahl. Aus der Versammlung kamen die Vorschläge René Genzen und Otto Müller für den Posten des zweiten Vorstands. Daher wurde eine geheime Wahl durchgeführt welche Otto Müller mit 13 Stimmen für sich entscheiden konnte (gegen René Genzen mit 6 Stimmen). Das Amt des zweiten Kassiers konnte leider nicht besetzt werden.  Der bisherige zweite Schriftführer Gerald Hummel wurde einstimmig wiedergewählt.

Roman Rancic wurde als zweiter Schießleiter einstimmig wiedergewählt. Das Amt des zweiten Jugendleiters konnte leider nicht besetzt werden. Als zweiter Wirtschaftsführer wurde Walter Gölz einstimmig wiedergewählt. Ebenso einstimmig wurden der bisherige zweite Kassenprüfer Helmut Moll und der bisherige zweite Fahnenträger Joachim Schempp wiedergewählt.

Ein Antrag der Vorstandschaft wurde fristgerecht eingereicht und kam zur Abstimmung. In diesem Antrag schlug die Vorstandschaft vor, auf Grund außergewöhnlicher Leistungen Ernst Siegel zum Ehrenmitglied zu ernennen. Die Versammlung stimmte diesem Antrag einstimmig zu und OSM Uwe Abt überreichte daraufhin Ernst Siegel die Ehrennadel mit Urkunde sowie ein Präsent.  

Beim Punkt Verschiedenes gab OSM Uwe Abt einen kurzen Überblick über die kommenden Termine und erwähnte dabei den deutschen Schützentag 2025 der in Schwäbisch Gmünd am 3./4. Mai stattfinden werde. Sachkundelehrgänge sowie Lehrgänge für die Jugendbasislizenz seien im kommenden Jahr wieder angeboten und man könne bei Interesse daran teilnehmen. 

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen zu verzeichnen waren, schloss OSM Uwe Abt die Versammlung mit dem Wunsch, dass das kommende Jahr von guter Kameradschaft, sportlicher Fairness und Zusammenhalt geprägt sei.

Der Schriftführer

Luftgewehr Landesliga Nord – Knappes Saisonfinale

Der letzte Wettkampf der Saison fand auf der heimischen Anlage in Gruibingen statt. Zu Gast waren die Mannschaften aus Aichelberg, Edelfingen und Schwäbisch Hall. Unsere Mannschaft hatte es dabei mit den Schützen aus Aichelberg und Schwäbisch Hall zu tun. Nach einigen technischen Probleme konnte der Vormittagswettkampf endlich starten.  Unsere Mannschaft hat sich davon nicht aus dem Konzept bringen lassen und konnte die Paarungen 2, 3 und 5 für sich entscheiden. Auf Grund der engen Tabellenkonstellation wollte man auch noch den zweiten Wettkampf gewinnen um sicher den Abstieg zu verhindern. 

Hier entwickelte sich ein spannender Wettkampf vor allem auf Position 1 und 2. Position 3 und 4 ging deutlich an Schwäbisch Hall. Position 5 konnte Tobias für uns entscheiden. Beim Stande von 2:1 für Schwäbisch Hall, konnten Marco und Tom am Ende die nötigen 10er erzielen um ins Stechen um ihren Punkt zu kommen.

Das erste Stechen in Paarung 2 entschied sich erst im 4. Schuss und zwar mit 8,8 zu 8,4 zu Gunsten von Schwäbisch Hall. Das Stechen in Paarung 1 ging dann gleich im ersten Stechschuss an Gruibingen, dennoch musste am sich mit 3:2 geschlagen geben.      

In der Abschlusstabelle belegt unsere Mannschaft den 6. Platz. Dies sollte zum Klassenerhalt gereicht haben. 

SV Gruibingen 1           SGi Aicheberg 1
Darcis, Marco  384 0 : 1 386 Müller, Axel
Unger, Tom 381 1 : 0 375 Gröning, Thomas
Abt, Martin 382 1 : 0 378 Volz, Sarah
Müller, Tobias 91 365 0 : 1 369 Schlecht, Franziska
Gölz, Tobias 372 1   0 362 Großmann, Angela
    3 : 2    
SV Gruibingen 1           SGi Schwäbisch Hall
Darcis, Marco  389 0 : 0 389 Dreßler, Jasmin
Unger, Tom 385 0 : 0 385 Tscheuschner, Cora
Abt, Martin 375 0 : 1 386 Sturm, Michael
Mayer, Tanja 365 0 : 1 377 Winkler, Winona
Gölz, Tobias 379 1   0 368 Von Kopp-Ostrowski, Dominik
Stechen:            
Unger Tom 37,4 0 : 1 37,8 Tscheuschner, Cora
Darcis, Marco 10 1 : 0 9 Dreßler Jasmin
    2 : 3    

 

Tabelle Einzelpunkte Mannschaftspunkte
1. KKSV Illingen 1 25 : 10 12 : 2
2. SSGI Magstadt 21 : 14 10 : 4
3. SV Edelfingen 20 : 15 10 : 4
4. SGI SChwäbisch Hall 20 : 15 6 : 8
5. SGi Aichelberg 17 : 18 6 : 8
6. SV Gruibingen 14 : 21 6 : 8
7. SGi Oedheim 13 : 22 4 : 10
8. SV Göggingen 10 : 25 0 : 14

Einladung zur Hauptversammlung

Zu unserer Hauptversammlung am Freitag, 24. Januar 2025, laden wir unsere Mitglieder und Ehrenmitglieder recht herzlich ein. Beginn der Versammlung ist um 20:00 Uhr. Im Vorfeld ab ca. 19:00 Uhr wird es wie gewohnt Bratwurst mit Kartoffelsalat geben.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Grußworte
4. Ehrungen
5. Jahresberichte
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastung
8. Wahlen
9. Anträge
10. Verschiedenes

Anträge zur Hauptversammlung sind schriftlich bis spätestens Montag, 20. Januar 2025, bei Uwe Abt, St.-Wolfgang-Weg 10, 73344 Gruibingen, einzureichen.

Für die Vorstandschaft

Uwe Abt, Oberschützenmeister

Kornbergpokal 2024 – Finale steht bevor

Der diesjährige Kornbergpokal verspricht ein spannendes Finale. Die traditionsreiche Wettkampfserie wird in drei Runden ausgetragen, bei denen sich die LP- und LG-Schützen der Schützenvereine aus Dürnau, Eschenbach und Gruibingen messen. Die ersten beiden Runden fanden am Freitag, den 18. Oktober in Dürnau und am Freitag, den 8. November in Eschenbach statt. Das dritte und entscheidende Schießen wird am Freitag, den 6. Dezember 2024, Nikolaustag, in Gruibingen ausgetragen.

Nach zwei von drei Wettkämpfen liegt Gruibingen in der Gesamtwertung in Führung, dicht gefolgt von Dürnau und mit etwas größerem Abstand Eschenbach. Unsere Schützen konnten die ersten beiden Wettkämpfe jeweils für sich entscheiden und sich so eine starke Ausgangsposition erarbeiten. Die zweitplatzierten Dürnauer zeigten ebenfalls konstante Leistungen, während Eschenbach schon mit etwas Abstand den dritten Platz belegt.

Das Finale in Gruibingen verspricht Hochspannung, denn hier wird sich entscheiden, wer den begehrten Kornbergpokal 2024 mit nach Hause nehmen darf. Ob Gruibingen seinen Heimvorteil nutzen kann oder ob es einer der anderen Mannschaften gelingt, die Tabellenführung zu übernehmen, bleibt abzuwarten. Eines steht fest: Die Schützen und Zuschauer können sich auf einen spannenden 3. Wettkampf freuen.

Gesamtstand 18. Okt 24 08. Nov 24      
Verein 1.Runde 2.Runde 3.Runde 2024 2023-2025
1.  Gruibingen 457,8 441,7 0,0 899,5 2448,3
2.  Dürnau 480,8 493,0 0,0 973,8 2883,1
3.  Eschenbach 880,6 548,2 0,0 1428,8 3549,1

Modus zur Erläuterung: https://sv-eschenbach.de/Results/Kornbergpokal.html

Ergebnisübersicht: https://sv-eschenbach.de/Results/KBP24-Erg.html

(Quelle = Homepage des SV Eschenbach e.V.)

Königsschießen 2024

Am vergangenen Sonntag fand unser traditionelles Königsschießen auf den Holzadler statt, bei dem dieses Jahr 18 Schützinnen und Schützen antraten. Nach einem stärkenden Schützenfrühstück begaben sich die Teilnehmer motiviert auf den Schießstand, wo sich jedoch das Abräumen der Krone zunächst als Herausforderung erwies. Schließlich gelang es Martin Abt mit dem 84. Schuss, die Krone zu treffen und sich damit den Titel des 5. Ritters zu sichern. Der 4. Ritter wurde Matthias Nowak, der mit dem 165. Schuss die Kugel traf. Jürgen Fitzner sicherte sich mit dem 184. Schuss das Zepter und wurde 3. Ritter. Tobias Müller brachte mit dem 303. Schuss den linken Flügel zu Fall, während Lukas Heilig den rechten Flügel mit dem 334. Schuss abschoss. Schließlich setzte sich Karl Zanker mit dem 417. Schuss die Krone auf und wurde zum König gekrönt.

Die Könige und Ritter 2024

5. Ritter Martin Abt
4. Ritter Matthias Nowak
3. Ritter Jürgen Fitzner
2. Ritter Tobias Müller
1. Ritter Lukas Heilig

Schützenkönig Karl Zanker

Anschließend fand das Ausschießen des Schützenkönigs mit der Pistole statt, bei dem sich Tanja Mayer mit dem besten 10er-Schuss durchsetzen konnte. Damit wurde sie zur neuen Schützenkönigin gekrönt – ein verdienter Erfolg und ein weiterer Höhepunkt des Tages!

1. und 2. Ritter Dieter Körner und Jürgen Fitzner

Schützenkönigin Tanja Mayer 

Ein spannender Wettkampf, der in geselliger Runde und mit zahlreichen Höhepunkten gefeiert wurde!

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Siegerinnen!!

Kreismeisterschaften, württembergische und deutsche Meisterschaften 2024

Jugendsiegerehrung der Meisterschaften:

Auch unsere Jugend zeigte bei den diesjährigen Meisterschaften beeindruckende Leistungen und konnte mehrere Podestplätze erringen. Die Siegerehrung fand feierlich im Rahmen des Königsschießens statt und bot den jungen Schützen einen würdigen Abschluss für ihre Erfolge.

Kreismeisterschaften 2024:    
Luftpistole    
Junioren 2 – Einzel männlich    
Platz 1 David Eberhard 325 Ringe
Luftgewehr    
Junioren 1 Einzel männlich    
Platz 2 Elias Eberhard 396,0 Ringe
Platz 4 Jacob Moll 357,6 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 2 männlich    
Platz 1 Jannik Müller 178 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 3 weiblich    
Platz 3 Lena Müller 170 Ringe
Platz 6 Therese Gölz 129 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 4 männlich    
Platz 1 Louis Gölz 139 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 3 weiblich    
Platz 1 Lina Maria Abt 124 Ringe
     
Württembergische Meisterschaften 2024:    
Faszination Lichtgewehr Schüler 2 männlich    
Platz 1 Jannik Müller 146 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 3 weiblich    
Platz 11 Lena Müller 136 Ringe
Platz 13 Therese Gölz 133 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 4 männlich    
Platz 2 Louis Gölz 135 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 3 weiblich    
Platz 5 Lina Maria Abt 110 Ringe

Bei den diesjährigen Meisterschaften haben auch einige unserer älteren Schützen erfolgreich teilgenommen und dabei beachtliche Leistungen gezeigt.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt unserer Mannschaft bei den deutschen Meisterschaften in der Disziplin KK Unterhebelrepetierer. Zudem konnte Martin Abt einen neuen Landesrekord mit dem Zimmerstutzen aufstellen, was ebenfalls ein herausragender Erfolg war.

Württembergische Meisterschaften 2024:    
Luftgewehr    
Herren 1 – Mannschaft    
Platz 25 SV Gruibingen 1161,5 Ringe
Herren 1 – Einzel    
Platz 39 Martin Abt 398,8 Ringe
Platz 131 Tobias Gölz 378,5 Ringe
Herren 2 – Einzel    
Platz 14 Tom Unger (SV Süßen) 394,5 Ringe
Platz 36 Tobias Müller 384,3 Ringe
Junioren 1 – Einzel    
Platz 30 Jacob Moll 347,3 Ringe
Zimmerstutzen    
Herren 1 – Mannschaft    
Platz 5 SV Gruibingen 782 Ringe
Herren 1 – Einzel    
Platz 1 Martin Abt 283 Ringe – Neuer Landesrekord!
Platz 9 Tobias Müller 258 Ringe 
Platz 15 Tobias Gölz 241 Ringe
25m Zentralfeuerpistole    
Herren 1 – Mannschaft    
Platz 3 SV Gruibingen 1568 Ringe
Herren 1 – Einzel    
Platz 2 Martin Abt 545 Ringe
Platz 6 Tobias Gölz 516 Ringe
Platz 10 Tobias Müller 507 Ringe
300 m Liegendkampf    
Herren 1 – Einzel    
Platz 35 Martin Abt 597,1 Ringe
     
Deutsche Meisterschaften 2024:    
Zimmerstutzen     
Herren 1 – Einzel    
Platz 10 Martin Abt 277 Ringe
KK Unterhebelrepetierer    
Mannschaft    
Platz 15 SV Gruibingen 993 Ringe
Herren 1 – Einzel    
Platz 5 Martin Abt 356 Ringe
Platz 16 Tobias Müller 345 Ringe
Herren 2 – Einzel    
Platz 126 Otto Müller 292 Ringe

Erste Wettkämpfe Saison 2024/2025

Im September hat in einigen Ligen bereits die Winterrunde 2024/25 begonnen. Den Auftakt machte unsere neue 2. Luftgewehrmannschaft, die aus unseren „Jungschützen“ und zwei Schützen bzw. Schützinnen aus Wiesensteig besteht. Gemeinsam möchten sie sich nun im Ligabetrieb beweisen. Im ersten Wettkampf waren sie in Reichenbach unter der Teck zu Gast und mussten leider eine knappe 2:3-Niederlage hinnehmen.

Auch die Sportpistolenschützen starteten in die Saison, wobei sie im ersten Wettkampf ohne Gegner antraten. Leider verfehlten sie ihr angestrebtes Ziel von 800 Ringen nur knapp und belegen mit 795 Ringen derzeit einen soliden 10. Platz.

Kreisoberliga Süd Luftgewehr

SV Reichenbach u.R.           SV Gruibingen
Gross, Felix 377 1 : 0 365 Eberhard, Elias
Brändle, Dirk 361 0 : 1 364 Peschke, Dennis
Stier, Johanna 364 1 : 0 335 Moll, Jacob
Pahr, Jens 362 1 : 0 345 Heller, Heike
Fent, Luca 344 0 : 1 353 Heilig, Lukas
    3 : 2    

Regionsliga Sportpistole

SV Gruibingen : ohne Gegner 795 : 0

Name Präzision Duell Gesamt
Abt, Martin 129 142 271
Gölz, Tobias 136 134 270
Abt, Uwe 127 127 254
Summe     795
Müller, Otto 123 101 224