4. Wettkampf der Großkaliberschützen Pistole/Revolver – Deutlicher Heimsieg für Gruibingen

Auch unsere Großkaliberschützen traten am vergangenen Wochenende zum vierten Wettkampf der laufenden Saison an. Zu Gast auf dem Schießstand in Gruibingen war die 2. Mannschaft der Pistolenschützen aus Ebersbach an der Fils.

Beide Mannschaften traten mit jeweils sechs Schützen an, von denen die drei besten Einzelergebnisse in die Mannschaftswertung einflossen. Bereits während des Wettkampfs, insbesondere nach längerer Treffersuche auf den Zielscheiben der Gäste, zeichnete sich ein klarer Vorteil für Gruibingen ab.

Beste Einzelschützen der heimischen Mannschaft waren Martin Abt und Tobias Müller, die beide mit jeweils 357 Ringen überzeugten und damit die Grundlage für den deutlichen Heimsieg legten.

SV Gruibingen : SGi Ebersbach 2   1047 : 884

Name 150 sec. 20 sec. Gesamt
Martin Abt 171 186 357
Tobias Müller 179 178 357
Uwe Abt 158 175 333
Total     1047
Otto Müller 169 158 327
René Genzen  93 132 225
Reinhold Moll 109 76 185

RWK-GK-Pis_Rev-Ergebnisse-Tabelle

Kreisliga – KK-Dreistellungskampf Rückrunde

Die Rückrunde im KK-Dreistellungskampf hat begonnen. Beim vierten Wettkampf der aktuellen Saison – für den der Gruibinger Mannschaft kein Gegner zugelost wurde – steigerten sich unsere Kleinkaliber-Schützen erneut und erzielten das bislang höchste Mannschaftsergebnis in dieser Runde. Bester Einzelschütze war Marco Darcis mit starken 284 Ringen.

Aktuell führt unsere Mannschaft in der Tabelle mit mehr als 100 Ringen Vorsprung – bei noch zwei ausstehenden Wettkämpfen.

SV Gruibingen – ohne Gegner   830 : 0

Name Gesamt
Marco Darcis 284
Martin Abt 276
Tanja Mayer 270
Total 830
Tobias Gölz 257

RWK-KK-3×10-Ergebnisse-Tabelle 

Freundschaftsrunde Freie Pistole – 4. Wettkampf – Heimsieg gegen Reichenbach/Fils

Zum 4. Wettkampf der laufenden Runde empfing unsere Mannschaft die Schützen aus Reichenbach an der Fils auf dem Schießstand in Gruibingen. Das Schießen auf 50 Meter stellt im Vergleich zu den üblichen 25-Meter-Pistolendisziplinen eine besondere Herausforderung dar, da es höchste Konzentration und eine besonders ruhige Hand erfordert.

Tom Unger zeigte sich dieser Herausforderung besonders gewachsen. Mit 249 Ringen erzielte er das mit Abstand beste Einzelergebnis des Tages. Ebenfalls in die Mannschaftswertung kamen Martin Abt mit soliden 233 Ringen und David Eberhard mit 190 Ringen. Uwe Abt verfehlte mit 185 Ringen die Wertung nur knapp.

Der Wettkampf gegen Reichenbach/Fils wurde mit 672 : 628 Ringen gewonnen. Ein verdienter Sieg auf heimischem Schießstand – mit einem besonderen Highlight durch Tom Ungers Spitzenleistung. Für die kommenden Begegnungen bleibt das Ziel, die Mannschaftsergebnisse noch etwas geschlossener zu gestalten.

Mannschaftswertung und Einzelergebnisse beim 4. Wettkampf:

Name       Gesamt
Tom Unger 86 87 76 249
Martin Abt 74 82 77 233
David Eberhard 68 62 60 190
Total       672
Uwe Abt 64 64 57 185

Jedermannschießen 2025 – Die Turnstars gewinnen den Pokal! – Teilnehmerrekord von 2018 eingestellt!

Das Jedermannschießen des SV Gruibingen 1906 e.V. erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Eingeladen waren wie immer örtliche Vereine, Stammtische, Gruppen und Institutionen, die sich in lockerer Atmosphäre sportlich messen wollten.

An mehreren Schießtagen im Mai 2025 herrschte reger Betrieb auf dem Schießstand – mit viel Ehrgeiz, aber auch Freude und Geselligkeit. Besonders erfreulich: Der Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2018 wurde eingestellt! Mit 46 teilnehmenden Mannschaften und insgesamt 228 Schützinnen und Schützen wurde die bisherige Höchstmarke wieder erreicht – ein tolles Zeichen für den Zusammenhalt im Ort und das anhaltende Interesse am Schießsport.

Auch sportlich hatte das Pokalschießen 2025 einiges zu bieten:

In der Mannschaftswertung sicherten sich die Turnstars mit insgesamt 593 Teilern den ersten Platz und verwiesen den Gesangverein Frohsinn (623 Teiler) sowie den Musikverein Gruibingen (670 Teiler) auf die Plätze zwei und drei.

In der Einzelwertung der Damen holte sich Ursula Straub mit einem starken 24-Teiler den Sieg. Den zweiten Platz belegte Annemarie Pischner (30 Teiler), gefolgt von Miri Werner (34 Teiler) auf dem dritten Rang.

Die Jugendeinzelwertung gewann Giorgia Butticé, die mit ruhiger Hand und einer konzentrierten Leistung von 49 Teilern überzeugte.

Bei den Herren setzte sich Martin Rieg mit einem herausragenden 9-Teiler an die Spitze – der zugleich auch der beste Schuss des gesamten Schießens war! Auf den Plätzen zwei und drei folgten Jürgen Hascher mit einem 31-Teiler und Andreas Moll mit einem 33-Teiler.

Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Helferinnen und Helfer sowie das Organisationsteam für ihren Einsatz und die tolle Atmosphäre.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Jedermannschießen 2026!

(Alle Wertungen können hier aus der angefügten Gesamtergebnisliste (PDF-Datei) entnommen werden: Gesamtergebnisliste Jedermannschießen 2025)

Senioren-Freundschaftsrunde – Zweiter Wettkampf gegen Göppingen 1 – solide Leistung, starker Gegner

Auch im zweiten Wettkampf der Saison hatten wir Heimrecht – diesmal gegen die starke erste Mannschaft aus Göppingen. Gegen ein Team mit vielen erfahrenen Schützen, die den Schießsport nahezu täglich ausüben, war ein Sieg von vornherein schwer realistisch.

Trotzdem konnten wir uns gegenüber dem ersten Wettkampf verbessern und steigerten unser Mannschaftsergebnis um 5 Ringe auf 926,9 Ringe. Der Gegner zeigte sich jedoch in Topform und erreichte beeindruckende 939,0 Ringe, womit der Sieg außer Reichweite blieb.

Erfreulich war, dass unsere Mannschaft ein sehr geschlossenes Leistungsbild zeigte. In die Wertung gingen:

Karl Zanker mit 309,8 Ringen,
Dieter Körner mit 309,5 Ringen,
Uwe Abt mit stabilen 307,6 Ringen.

Die Leistungsdichte stimmt uns zuversichtlich für die kommenden Begegnungen.

Name Ergebnis/Ringe Mannschaftswertung/Ringe
Körner, Dieter 309,5 309,5
Fitzner, Jürgen 302,7  
Zanker, Karl 309,8 309,8
Moll, Otto G. 293,7  
Abt, Uwe 307,6 307,6
  GESAMT 926,9

Aus dem WSV 1850 e.V. – Homepage des WSV 1850 e.V. sowie der WSV-Ligen-Homepage“

Homepage des WSV 1850 e.V. 

WSV-Ligen-Homepage (u.a. auch die Regionsligen-Mittelschwaben)

Button WSV LigenAlle Infos zu den Ergebnissen der Ligenwettkämpfe der WSV- und Regionsligen sind auf der WSV-Ligen-Homepage einzusehen. Die Daten werden dort nach den neuesten Erkenntnissen regelmäßig aktualisiert.

Quellen: https://www.wsv1850.de/ bzw. Newsletter des WSV und https://www.wsvligen.de/ .

Aktuelle Berichte – Presse – Schießbetrieb

Kreismeisterschaften 2025

Hier geht es zu den Ergebnissen: Meisterschaften

Hinweise zu den Württembergischen Meisterschaften 2025

Die diesjährigen Württ. Meisterschaften sind bereits im vollen Gange. Informationen und Hinweise und was es sonst noch zu beachten gibt, findet man hier:

 
 
Schützenkreis Stauferland gegründet

Der Schützenkreis Hohenstaufen und der Gmünder Kreisverband haben fusioniert und den neuen Schützenkreis Stauferland gegründet. Die Zustimmung der Delegierten beider Schützenkreise erfolgte im Juli 2024, die entscheidende Sitzung fand am konstituierenden Kreisschützentag in Waldstetten statt. Die Stimmberechtigten der ehemaligen Schützenkreise Hohenstaufen und Schwäbisch Gmünd votierten einstimmig für die Gründung des Schützenkreises Stauferland. Der neue Kreis ist mit rund 7700 Mitgliedern der größte im Württembergischen Schützenverband (WSV) und repräsentiert etwa neun Prozent aller WSV-Mitglieder.

Die Fusion wurde als notwendig erachtet, um professionellere Strukturen, effizientere Verwaltungsarbeit und die Gewinnung ehrenamtlicher Funktionäre zu fördern. Michael Suffel aus Uhingen wurde zum Kreisoberschützenmeister des neuen Schützenkreises gewählt, 

Auswirkungen der Neugründung des Schützenkreises Stauferland auf unsere Homepage!

Die Neugründung des Schützenkreises Stauferland hat direkte Auswirkungen auf die Funktionalität der Webseite des SV Gruibingen. Besonders betroffen sind:

Ergebnisdienste: Der bisherige Ergebnisdienst sowie Links zu Ergebnislisten und Terminen des ehemaligen Schützenkreises Hohenstaufen funktionieren nicht mehr. Der Wechsel der organisatorischen Strukturen hat dazu geführt, dass diese Datenquellen entweder nicht mehr existieren oder angepasst werden müssen.

Alternativer Ergebnisdienst des Schützenkreises Stauferland: Der Schützenkreis Stauferland nutzt für seine Wettkampfplanung und Ergebnisverwaltung den Onlinedienst RWK online. Über diese Plattform können aktuelle Wettkampftermine eingesehen sowie Ergebnisse und Tabellenstände abgerufen werden.

Ergebnisdienst Schützenkreis Stauferland

Unterbrochene Verlinkungen: Beiträge auf der Homepage des SV Gruibingen, die auf die alte Struktur verlinken, sind nun teilweise funktionslos. Dies betrifft sowohl die Berichterstattung im Jahr 2024 als auch das Archivmaterial.

Solange der neue Kreis keine dauerhafte Lösung bereitstellt, bleiben die entstandenen Lücken in der Informationsversorgung. Teilweise können die Informationen des ehemaligen Schützenkreises Hohenstaufen im Internetarchive abgerufen werden:

Archivmaterial der Webseite des ehemaligen Schützenkreises Hohenstaufen
(Quelle: https://web.archive.org)

Südwestdeutsche Schützenzeitung (SWDSZ)

Die SWDSZ, ist das offizielle Verbandsmagazin des Württembergischen Schützenverbands. Sie erscheint einmal monatlich. Seit 2019 stellt der WSV die SWDSZ auch im Online-Archiv des WSV zur Verfügung. So kann man sich jederzeit die Inhalte des Verbandsmagazins anschauen.

Terminvorschau

Alle Termine sind jetzt auch im Terminkalender

Terminkalender SV Gruibingen

Aktuelle Presseberichte

Schießbetrieb – aktuelle Berichte

Trainingszeiten und aktuelle Termine

Details im Terminkalender
freitags  19:00 – 20:00 Uhr Jugend
freitags 20:00 – 21:30 Uhr Aktive
sonntags 10:00 – 12:00 Uhr Alle (jeden 2. und 4. Sonntag im Monat)
   
Wirtschaft
(an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat geöffnet)
Freitagabend ab 19.30 Uhr, Sonntag 10.00 – 12.30 Uhr

Juni: 22.06.2025

Neueinsteiger und auch diejenigen, die wieder beginnen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse (egal, für welche Disziplin) einfach zu den oben genannten Trainingszeiten im Schützenhaus unverbindlich vorbeischauen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, ob jung oder alt, dass unseren Verein erweitert.

Die Wirtschaft unseres Vereinsheims ist jede Woche am Freitagabend ab 19.30 Uhr und an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat für jedermann geöffnet.

Aktuelle Termine: