Archiv der Kategorie: Berichte

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2024

Der SV Gruibingen stellt die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2024 bereit. Die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft ist Voraussetzung für die Zulassung zur Kreismeisterschaft, welche wiederum die Qualifikation für die Landesmeisterschaften ermöglicht. Zudem können die erzielten Ergebnisse als ergänzender Bedarfsnachweis für eine erforderliche Waffe in der geschossenen Disziplin dienen.
 

Ordonanzgewehr – Erster Wettkampf

Ende Januar hatte unsere neu gegründete Mannschaft mit dem Ordonanzgewehr ihren ersten Wettkampf in der Kreisklasse. Zu Gast in Ebersbach konnten sie auch gleich einen Sieg erzielen. Bester Schütze war Martin Abt mit 147 Ringen. In der aktuellen Tabelle stehen wir auf Platz 6 (von 8)

SGi Ebersbach : SV Gruibingen   383 : 408

Name liegend stehend Gesamt
Abt, Martin 66 81 147
Müller, Otto 85 50 135
Müller, Tobias 71 55 126
Gesamt     408
Abt, Uwe 63 50 113
       

Luftpistole

Nach drei Niederlagen in Folge sind die Luftpistolenschützen nun wieder zurück in der Erfolgsspur. Gegen die Gäste aus Bezgenriet gewannen sie souverän mit 4:1. Bester Schütze war an diesem Tag Tobias Müller mit 362 Ringen

SV Gruibingen           SSV Bezgenriet
Müller, Tobias 362 1 : 0 350 Fischer, Bernd
Gölz, Tobias 352 1 : 0 350 Hack, Peter
Abt, Martin 321 0 : 1 323 Reuchle, Bernd
Rancic, Roman 340 1 : 0 334 Panitz, Franz
Eberhard, David 339 1 : 0 314 Schneidler, Franz
    4 : 1    

Sportpistole Regionsliga

Im neuen Jahr ging es für die Sportpistolenmannschaft leider schwach weiter. Mit 783 Ringen gewann man zwar knapp gegen Ottenbach, aber es war der schwächste Wettkampf der laufenden Saison. Bester Schütze war erneut Martin Abt mit 267 Ringen.

SV Gruibingen : ZSV Ottenbach   783 : 776

Name Präzision Duell Gesamt
Abt, Martin 129 138 267
Müller, Tobias 135 124 259
Abt, Uwe 129 128 257
Summe     783
Gölz, Tobias 125 130 255
Müller, Otto 126 99 225
Eberhard, David (AK) 123 114 237

Luftgewehr Landesliga Nord – Knappes Saisonfinale

Der letzte Wettkampf der Saison fand auf der heimischen Anlage in Gruibingen statt. Zu Gast waren die Mannschaften aus Aichelberg, Edelfingen und Schwäbisch Hall. Unsere Mannschaft hatte es dabei mit den Schützen aus Aichelberg und Schwäbisch Hall zu tun. Nach einigen technischen Probleme konnte der Vormittagswettkampf endlich starten.  Unsere Mannschaft hat sich davon nicht aus dem Konzept bringen lassen und konnte die Paarungen 2, 3 und 5 für sich entscheiden. Auf Grund der engen Tabellenkonstellation wollte man auch noch den zweiten Wettkampf gewinnen um sicher den Abstieg zu verhindern. 

Hier entwickelte sich ein spannender Wettkampf vor allem auf Position 1 und 2. Position 3 und 4 ging deutlich an Schwäbisch Hall. Position 5 konnte Tobias für uns entscheiden. Beim Stande von 2:1 für Schwäbisch Hall, konnten Marco und Tom am Ende die nötigen 10er erzielen um ins Stechen um ihren Punkt zu kommen.

Das erste Stechen in Paarung 2 entschied sich erst im 4. Schuss und zwar mit 8,8 zu 8,4 zu Gunsten von Schwäbisch Hall. Das Stechen in Paarung 1 ging dann gleich im ersten Stechschuss an Gruibingen, dennoch musste am sich mit 3:2 geschlagen geben.      

In der Abschlusstabelle belegt unsere Mannschaft den 6. Platz. Dies sollte zum Klassenerhalt gereicht haben. 

SV Gruibingen 1           SGi Aicheberg 1
Darcis, Marco  384 0 : 1 386 Müller, Axel
Unger, Tom 381 1 : 0 375 Gröning, Thomas
Abt, Martin 382 1 : 0 378 Volz, Sarah
Müller, Tobias 91 365 0 : 1 369 Schlecht, Franziska
Gölz, Tobias 372 1   0 362 Großmann, Angela
    3 : 2    
SV Gruibingen 1           SGi Schwäbisch Hall
Darcis, Marco  389 0 : 0 389 Dreßler, Jasmin
Unger, Tom 385 0 : 0 385 Tscheuschner, Cora
Abt, Martin 375 0 : 1 386 Sturm, Michael
Mayer, Tanja 365 0 : 1 377 Winkler, Winona
Gölz, Tobias 379 1   0 368 Von Kopp-Ostrowski, Dominik
Stechen:            
Unger Tom 37,4 0 : 1 37,8 Tscheuschner, Cora
Darcis, Marco 10 1 : 0 9 Dreßler Jasmin
    2 : 3    

 

Tabelle Einzelpunkte Mannschaftspunkte
1. KKSV Illingen 1 25 : 10 12 : 2
2. SSGI Magstadt 21 : 14 10 : 4
3. SV Edelfingen 20 : 15 10 : 4
4. SGI SChwäbisch Hall 20 : 15 6 : 8
5. SGi Aichelberg 17 : 18 6 : 8
6. SV Gruibingen 14 : 21 6 : 8
7. SGi Oedheim 13 : 22 4 : 10
8. SV Göggingen 10 : 25 0 : 14

Kornbergpokal – Gruibingen gewinnt auch dritte Runde in 2024

Der SV Gruibingen setzt seine Erfolgsserie im Kornbergpokal der LP- und LG-Schützen fort und gewinnt auch die dritte Runde dieses traditionsreichen Wettkampfs. Besonders beeindruckend ist die souveräne Führung in der laufenden 3-Jahreswertung (2023–2025), die den Gruibinger Schützen eine hervorragende Ausgangslage für den Gesamtsieg bietet.

Ein Highlight der dritten und letzten Runde in diesem Jahr war die Tagesleistung von Tom Unger, der mit 22 Punkten (196 Ringe stehend und 18 Teiler) als bester Schütze glänzte. Ihm folgten Uwe Abt mit 24 Punkten (192 Ringe aufgelegt und 16 Teiler) und Dieter Körner mit 27 Punkten (195 Ringe und 22 Teiler).

Dank einer durchwachsenen Vorstellung der Dürnauer Schützen konnte Eschenbach den zweiten Platz in der Tageswertung erkämpfen, was einen versöhnlichen Abschluss der Runde für das Team in diesem Jahr bedeutete.

Nach zwei von drei Wettkämpfen führt Gruibingen deutlich in der 3-Jahreswertung vor Dürnau, während Eschenbach mit einem größeren Rückstand auf Rang drei liegt. Damit stehen die Chancen gut, dass Gruibingen auch in der Gesamtwertung der Jahre 2023 bis 2025 triumphiert. Die Schützen und Zuschauer können sich auf die finalen drei Runden in 2025 freuen.

Gesamtstand 18. Okt 24 08. Nov 24 06. Dez    
Verein 1.Runde 2.Runde 3.Runde 2024 2023-2025
1.  Gruibingen 457,8 441,7 575,0 1474,5 3023,3
2.  Dürnau 480,8 493,0 928,0 1901,8 3811,1
3.  Eschenbach 880,6 548,2 734,0 2162,8 4283,1

Alle Ergebnisse: Kornbergpokal 2024-3

Modus zur Erläuterung: https://sv-eschenbach.de/Results/Kornbergpokal.html

 

Sportpistole Regionsklasse – 3. Wettkampf

Am Freitag, den 21.11.2024 hatten die Sportpistolenschützen den SV Faurndau zu Gast. Mit Saisonbestleistung konnte man zwar einen Sieg erzielen, lag aber erneut knapp unter dem selbst gesteckten Ziel von 800 Ringe. In der aktuellen Tabelle liegt der SV Gruibingen auf Platz 7 (von 19).
 

SV Gruibingen : SV Faurndau 797 : 777

Name Präzision Duell Gesamt
Abt, Martin 130 142 272
Gölz, Tobias 131 135 266
Abt, Uwe 128 131 259
Summe     797
Müller, Tobias 131 113 244
Müller, Otto 126 107 233
Eberhard, David (AK) 125 116 241

Ergebnisliste: Ergebnis 3. Wettkampf RL MS Spopi 2024-2025_V2

Kornbergpokal 2024 – Finale steht bevor

Der diesjährige Kornbergpokal verspricht ein spannendes Finale. Die traditionsreiche Wettkampfserie wird in drei Runden ausgetragen, bei denen sich die LP- und LG-Schützen der Schützenvereine aus Dürnau, Eschenbach und Gruibingen messen. Die ersten beiden Runden fanden am Freitag, den 18. Oktober in Dürnau und am Freitag, den 8. November in Eschenbach statt. Das dritte und entscheidende Schießen wird am Freitag, den 6. Dezember 2024, Nikolaustag, in Gruibingen ausgetragen.

Nach zwei von drei Wettkämpfen liegt Gruibingen in der Gesamtwertung in Führung, dicht gefolgt von Dürnau und mit etwas größerem Abstand Eschenbach. Unsere Schützen konnten die ersten beiden Wettkämpfe jeweils für sich entscheiden und sich so eine starke Ausgangsposition erarbeiten. Die zweitplatzierten Dürnauer zeigten ebenfalls konstante Leistungen, während Eschenbach schon mit etwas Abstand den dritten Platz belegt.

Das Finale in Gruibingen verspricht Hochspannung, denn hier wird sich entscheiden, wer den begehrten Kornbergpokal 2024 mit nach Hause nehmen darf. Ob Gruibingen seinen Heimvorteil nutzen kann oder ob es einer der anderen Mannschaften gelingt, die Tabellenführung zu übernehmen, bleibt abzuwarten. Eines steht fest: Die Schützen und Zuschauer können sich auf einen spannenden 3. Wettkampf freuen.

Gesamtstand 18. Okt 24 08. Nov 24      
Verein 1.Runde 2.Runde 3.Runde 2024 2023-2025
1.  Gruibingen 457,8 441,7 0,0 899,5 2448,3
2.  Dürnau 480,8 493,0 0,0 973,8 2883,1
3.  Eschenbach 880,6 548,2 0,0 1428,8 3549,1

Modus zur Erläuterung: https://sv-eschenbach.de/Results/Kornbergpokal.html

Ergebnisübersicht: https://sv-eschenbach.de/Results/KBP24-Erg.html

(Quelle = Homepage des SV Eschenbach e.V.)

Luftpistole Regionsliga – Dritter Wettkampf

Im dritten Wettkampf trat die Mannschaft auswärts beim Tabellenführer in Oberböbingen (Aalen) an. Trotz einer beeindruckenden Teamleistung musste sie sich am Ende denkbar knapp im Stechen mit 2:3 geschlagen geben. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von David Eberhard, der sich in dieser Saison kontinuierlich steigert und mit 350 Ringen eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Da auch sein Gegner nach 40 Schüssen 350 Ringe erzielte, ging es für die beiden ins Stechen – ein Novum für David. In diesem nervenaufreibenden Duell bewies er starke Nerven und schoss eine 9. Doch sein Gegner blieb cool und setzte mit einer 10 den entscheidenden Punkt. Trotz der knappen Niederlage kann die Mannschaft insgesamt stolz auf ihre Leistung sein.

SKam Oberböbingen 1           SV Gruibingen
Hilbert, Daniel 340 0 : 1 357 Müller, Tobias
Maier, Richard 346 0 : 1 355 Abt, Martin
Jänsch, Tobias 355 1 : 0 348 Rancic, Roman
Maier, Alexander 350 0 : 0 350 Eberhard, David
Sauter, Fabian 336 1 : 0 317 Rancic, Claudia
    2 : 2    
Stechen            
Maier, Alexander 10 1 : 0 9 Eberhard, David
    3 : 2    

Kreismeisterschaften, württembergische und deutsche Meisterschaften 2024

Jugendsiegerehrung der Meisterschaften:

Auch unsere Jugend zeigte bei den diesjährigen Meisterschaften beeindruckende Leistungen und konnte mehrere Podestplätze erringen. Die Siegerehrung fand feierlich im Rahmen des Königsschießens statt und bot den jungen Schützen einen würdigen Abschluss für ihre Erfolge.

Kreismeisterschaften 2024:    
Luftpistole    
Junioren 2 – Einzel männlich    
Platz 1 David Eberhard 325 Ringe
Luftgewehr    
Junioren 1 Einzel männlich    
Platz 2 Elias Eberhard 396,0 Ringe
Platz 4 Jacob Moll 357,6 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 2 männlich    
Platz 1 Jannik Müller 178 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 3 weiblich    
Platz 3 Lena Müller 170 Ringe
Platz 6 Therese Gölz 129 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 4 männlich    
Platz 1 Louis Gölz 139 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 3 weiblich    
Platz 1 Lina Maria Abt 124 Ringe
     
Württembergische Meisterschaften 2024:    
Faszination Lichtgewehr Schüler 2 männlich    
Platz 1 Jannik Müller 146 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 3 weiblich    
Platz 11 Lena Müller 136 Ringe
Platz 13 Therese Gölz 133 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 4 männlich    
Platz 2 Louis Gölz 135 Ringe
Faszination Lichtgewehr Schüler 3 weiblich    
Platz 5 Lina Maria Abt 110 Ringe

Bei den diesjährigen Meisterschaften haben auch einige unserer älteren Schützen erfolgreich teilgenommen und dabei beachtliche Leistungen gezeigt.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt unserer Mannschaft bei den deutschen Meisterschaften in der Disziplin KK Unterhebelrepetierer. Zudem konnte Martin Abt einen neuen Landesrekord mit dem Zimmerstutzen aufstellen, was ebenfalls ein herausragender Erfolg war.

Württembergische Meisterschaften 2024:    
Luftgewehr    
Herren 1 – Mannschaft    
Platz 25 SV Gruibingen 1161,5 Ringe
Herren 1 – Einzel    
Platz 39 Martin Abt 398,8 Ringe
Platz 131 Tobias Gölz 378,5 Ringe
Herren 2 – Einzel    
Platz 14 Tom Unger (SV Süßen) 394,5 Ringe
Platz 36 Tobias Müller 384,3 Ringe
Junioren 1 – Einzel    
Platz 30 Jacob Moll 347,3 Ringe
Zimmerstutzen    
Herren 1 – Mannschaft    
Platz 5 SV Gruibingen 782 Ringe
Herren 1 – Einzel    
Platz 1 Martin Abt 283 Ringe – Neuer Landesrekord!
Platz 9 Tobias Müller 258 Ringe 
Platz 15 Tobias Gölz 241 Ringe
25m Zentralfeuerpistole    
Herren 1 – Mannschaft    
Platz 3 SV Gruibingen 1568 Ringe
Herren 1 – Einzel    
Platz 2 Martin Abt 545 Ringe
Platz 6 Tobias Gölz 516 Ringe
Platz 10 Tobias Müller 507 Ringe
300 m Liegendkampf    
Herren 1 – Einzel    
Platz 35 Martin Abt 597,1 Ringe
     
Deutsche Meisterschaften 2024:    
Zimmerstutzen     
Herren 1 – Einzel    
Platz 10 Martin Abt 277 Ringe
KK Unterhebelrepetierer    
Mannschaft    
Platz 15 SV Gruibingen 993 Ringe
Herren 1 – Einzel    
Platz 5 Martin Abt 356 Ringe
Platz 16 Tobias Müller 345 Ringe
Herren 2 – Einzel    
Platz 126 Otto Müller 292 Ringe